Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
1. Geistinger Garde von 2003 e.V.
Herr Hans Peter Diederich (1. Vorsitzender)
Wehrstr. 32 A, 53773 Hennef.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig übermitteln.
3. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B.:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine personenbezogene Auswertung oder Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Sicherheit durch SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.
Sie können jederzeit der Speicherung Ihrer Daten widersprechen.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.
Wir verwenden folgende Arten:
Sitzungscookies: werden nur temporär gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht.
Permanente Cookies: bleiben über die Sitzung hinaus gespeichert und ermöglichen z. B. das Wiedererkennen bei einem späteren Besuch.
Drittanbieter-Cookies: stammen von Partnerunternehmen (z. B. Google), die Inhalte oder Funktionen auf unserer Seite bereitstellen.
Cookies ermöglichen eine komfortablere Nutzung unserer Webseite und helfen uns, das Angebot technisch bereitzustellen und zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hinweis: Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bei Deaktivierung können jedoch Teile der Website eingeschränkt nutzbar sein.
7. Webanalyse mit Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt.
Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag zur Auswertung der Nutzung, um Reports zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über die Cookie-Einstellungen oder durch Installation des folgenden Browser-Plugins:
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.
8. Nutzung von Google Maps
Diese Website bindet Kartenmaterial des Dienstes Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited.
Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, können Ihre Daten Ihrem Account zugeordnet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
9. Nutzung von 1&1 WebAnalytics
Wir nutzen 1&1 WebAnalytics, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten und technisch zu optimieren. 1&1 WebAnalytics verwendet keine Cookies. Erfasst werden:
Referrer-URL
Angeforderte Seiten/Dateien
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
Anonymisierte IP-Adresse (nur zur Feststellung des Zugriffsorts)
Die Daten werden anonymisiert verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung des Webangebots).
10. Nutzung von Google Web Fonts
Diese Website verwendet Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf werden diese in den Cache Ihres Browsers geladen. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Gestaltung).
Mehr Informationen: https://www.google.com/policies/privacy.
11. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung dieser Rechte an den oben genannten Verantwortlichen.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
13. Hinweise zu Fotos auf der Website
Auf unserer Website werden Fotos von Veranstaltungen gezeigt. Sollten Sie auf einem Bild abgebildet sein und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Das betreffende Bild wird umgehend entfernt.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der 1. Vorsitzende der 1. Geistinger Garde von 2003, Herr Hans Peter Diederich | Wehrstr. 32 A
(Quellen: eRecht24.de)
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der 1. Vorsitzende der 1. Geistinger Garde von 2003, Herr Hans Peter Diederich | Wehrstr. 32 A
(Quellen: eRecht24.de)